73630 Remshalden info@geiger-zaehler.de

Geiger 05 (Johann Siebmacher, 1901)

Wappen

Heraldik Geiger PPN830245685 05 [1]

Definition der Tinkturen

 Gold  Rot  Grün  Silber  Blau  Purpur Schwarz
 g r gr w b br s

 Siehe auch  Regeln in der Heraldik

Blasonierung

Geiger 5 (Geyger), Johann, Zacharias, Georg und Bartholomäus, Gebrüder, aus Schwaben, erhielten einen kaiserl. Wappenbrief d. d. Prag 1. Juni 1605.
Wappen: in G. zwei abgewendete # Löwen, Schwänze verschlungen, de in der oberen Tatze eine s. Kugel haltend. Gekr. Helm: s. Kugel, mit fünf # g. Straußenfedern besteckt. Decken: # g.

__________
Bildnachweise:
[1] Johann Siebmacher, Neunzehnhundertfünfundvierzig bürgerliche Wappen; Großes und allgemeines Wappenbuch, Bauer & Raspe, Nürnberg, 1901, Signatur: 4 H SUBS 3879:5,6, Werk Id: PPN830245685,
Permalink:  http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PID=PPN830245685|PPN830245685