73630 Remshalden info@geiger-zaehler.de

Geiger (Johann Siebmacher, 1888)

Wappen

Heraldik Geiger PPN830241442 01 [1]

Definition der Tinkturen

 Gold  Rot  Grün  Silber  Blau  Purpur Schwarz
 g r gr w b br s

 Siehe auch  Regeln in der Heraldik

Blasonierung

Geiger. Johann und Peter G. erscheinen urkundl. bereits 1347. Wappenbrief K. Karls V. für Georg G. v. 21. Septb. 1530:
Redendes Wappen; im g. # schräglinks getheilten Schilde eine schrägrechtsgestellte Geige wechselnder Tinktur. Helm: Hügel, wie der Schild gezeichnet. Decken: g. #.

__________

Bildnachweise:
[1] Johann Siebmacher, Zweitausend bürgerliche Wappen; Großes und allgemeines Wappenbuch, Bauer & Raspe, Nürnberg, 1888, Signatur: 4 H SUBS 3879:5,3, Werk Id: PPN830241442
Permalink:  http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PID=PPN830241442|PPN830241442